Über uns

Wir schaffen Raum für das Leben und Arbeiten in der Ostschweiz.

Als Familienunternehmen in dritter Generation stehen wir mit beiden Füssen fest im Geschäft. Und auf der Baustelle.

Fabian Schwegler
Geschäftsführer
Wirtschaftswissenschaftler mit Marketing- und Sales-Hintergrund. Bringt Erfahrung aus verschiedenen Branchen (u. a. Payment-Lösungen) mit und ist leidenschaftlicher Netzwerker. In seiner Freizeit wandert er gerne mit seiner Familie in den Bergen.
+41 76 406 83 71
Marc Schwegler
Geschäftsführer
Kaufmännischer Allrounder mit langjähriger Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung. Als Geschäftsführer der IT3 Immobilien + Treuhand AG, St. Gallen, verfügt er über ein grosses Netzwerk und sorgt dafür, dass Projekte operativ reibungslos laufen. Der Familienvater hat gerne den Stift oder das Tennis-Racket in der Hand.
+41 79 291 77 04
Freddy Schwegler
Verwaltungsrat
Der Unternehmer der zweiten Generation führte die Schreinerei Schwegler AG zur HFK Bau AG weiter und legte den Grundstein für die ImmoFutura AG. Dank seinem Elan und seinem Drive floriert das Unternehmen bis heute genauso wie sein Ruf. Damals hiess es: «Hilfe, Freddy kommt, denn wer Freddy kennt, der rennt!»

Unsere Werte

Verbindlichkeit
Bei uns gilt ein Handschlag so viel wie ein schriftlicher Vertrag.
Transparenz
Wir spielen stets mit offenen Karten und finden in allen Situationen eine Lösung.
Bodenständig
Wir packen immer mit an, verstehen uns mit allen Handwerkern und essen am liebsten einfach mal eine Bratwurst.
Ambitioniert
Unsere Ambitionen sind der Treibstoff für unseren Erfolg. Sind wir bei einem Projekt dabei, ziehen wir es bis zum erfolgreichen Abschluss durch.
Identifikation
Sind wir einmal bei einem Projekt dabei, sind wir es mit ganzem Herzen.

Unsere Geschichte

Wie alles begann

Die Geschichte begann 1934, als Gottfried Schwegler in St. Margrethen eine kleine Schreinerei eröffnete. Die Geschäfte liefen gut und bald kam sein Sohn Freddy Schwegler ins Spiel.

Er übernahm schliesslich das Unternehmen. Mit viel Fleiss und noch mehr Hobelspänen wuchs die Schreinerei zu einem stolzen Betrieb mit 100 Mitarbeitenden heran. Aus dem Unternehmen wurde dann die Holz Fenster Küchen Bau AG oder kurz: die HFK Bau AG.

Schon damals entstand seine Leidenschaft für Immobilien und so schloss er seine ersten Bauprojekte ab. Aus den ersten Projekten wurden immer mehr, was schliesslich zur Gründung der heutigen Immofutura führte.

Stets von klein auf allen möglichen Baustellen dabei: Seine Söhne Marc und Fabian Schwegler. Sie wuchsen quasi in der Immobilienbrache auf, erarbeiteten sich aber zunächst ein breites Fachwissen bei verschiedenen Stationen.

Im Jahr 2020 steigen die Brüder ins Geschäft ein und führen das Familienunternehmen nun in der dritten Generation.

Bausubstanz in der DNA

Ein besonderes Symbol für Immofutura ist das erste Projekt, welches Marc und Fabian Schwegler zusammen realisierten.

Es begann mit einer Überschreibung einer Immobilie in Au. Reine Routine, alles schon zigmal gemacht. Doch dann die Überraschung. Gemäss den Dokumenten gehörte das Grundstück einst ihrem Grossvater Gottfried Schwegler. Die Freude war gross.

Doch das war noch nicht alles. Wie sich herausstellte, datierte der handgezeichnete Gebäudeplan auf den Monat genau 70 Jahre zurück. Nun kam das Objekt also wieder zurück in die Familie.

Aus der Immobilie wird ein grosses, traditionelles Mehrfamilienhaus und damit ein schönes Zuhause für Familien weiterer Generationen.

Die Spuren aus den Anfängen von Immofutura zeigten sich auch beim zweiten Projekt in Goldach.

Auch dort war der Grossvater als Bauherr am Werk. Jahre nach der Fertigstellung vermachte er das Haus seiner Tochter. Diese gab wiederum das Haus an ihre Kinder weiter. Und diese Kinder kam nun viele Jahre später mit der Immobilie zu uns. Mit grosser Freude haben wir nun zusammen das Objekt entwickelt und zu neuem Glanz verholfen.

Solche Beispiele sind für uns die grösste Motivation. Wenn wir etwas entwickeln dürfen, das über Generationen Bestand hat und über die Jahre so vielen Menschen Freude bereitet, dann sind wir noch so gerne bereit, die berühmte Extrameile zu gehen. Denn das ist es, was für uns die Immobilienbranche so wertvoll und erbaulich macht.